Sommerfahrt 2013
Freitag – 19.07
Hallo Liebes Tagebuch,
heute sind wir hoch motiviert mitten in der Nacht los gefahren. Mit drei Bussen haben wir dann das Niebüller Stadtgebiet hinter uns gelassen. Angekommen wurden wir herzlich begrüßt und uns wurde das Haus gezeigt. Dann Anarchie, Zimmerbelegung. Jedes Jahr beginnt der Kampf um die besten Plätze. Nach dem einrichten der Lager wurden wir freundlicher Weise von Lydia bekocht. Es gab Sauerbraten mit Klößen. Danach hatten wir Freizeit und fielen auch bald ins Bett.
Samstag – 20.07
Ahoi Liebes Tagebuch,
Der erste richtige Sommerfahrt Tag. Wir sind nach Bayreuth gefahren um die Innenstadt unsicher zu machen. Dort war ein Afrikanischer Markt aufgebaut. Gemeinsam durchforsteten wir die Stadt um Essen und vielleicht das ein oder andere Kleidungsstück zu ergattern.
Das eigentliche Highlight des Tages war ein Freibad. Wir sahen schon bei dem Eintreten eine Luftraupe auf dem Wasser. Diese galt es einzunehmen, zähmen und zu besetzen. Dies gelang auch! Doch es konnte sich keiner lange halten. Denn man wurde auch schnell wieder runter geworfen.
Die Sonne schien direkt auf uns, nur vereinzelte Wolken trübte das Bild. Der Sonnenbrand war praktisch vorprogrammiert. Daher hielten wir es meist keine halbe Stunde in der Sonne aus und mussten uns immer wieder Abkühlen.
Zum Beispiel beim Turmspringen. Das Freibad hatte ein eigenes Turmspringer Becken. 10 Meter in die Tiefe ging es. Vor dem besteigen des Monstrums schlossen noch einige Wetten ab. Nele, unsere kleinste, wollte es wagen. Mutig stieg sie empor. Man merkte kein zögern bei ihr, sie sprang. 10 Meter in die Tiefe. Platsch und dann ging sie gleich nochmal hoch! Doch als Jan Peter gesprungen ist mussten wir aufhören, da das Becken nachgefüllt werden musste.
Am Abend saßen wir dann alle gemeinsam am Lagerfeuer und einige spielten Volleyball. Der Tag war ein toller Beginn für eine tolle Fahrt.
Sonntag – 21.07
Es gibt kein 21. !
Montag – 22.07
Liebes Tagebuch,
Den Tag begannen wir heute mit einen leckeren Frühstück, das wir absichtlich ein wenig nach vorne geschoben haben, damit wir das Kristall Palm Beach belagern konnten.
Als erstes wurden die Rutschen inspiziert und einem härte Test unterzogen. Einige Rutschen konnten wir aber nicht ausprobieren, da sie gesperrt waren. Es waren spektakuläre Rutschen dabei von einfachen 70 km/h Rutschen bis Rutschen mit Looping. Zwischendurch wurde im Wirlpool die Gegend abgecheckt und entspannt.
Nach dem Schwimmen begaben wir uns in die Innenstadt von Nürnberg. Die Betreuer ließen uns auf die Innenstadt los ! Jonas hatte Spaß daran sich Scherzartikel an zugucken, während andere Fastfood Restaurants besucht haben.
Nach den ganzen Abenteuer brauchten wir eine Riesen Stärkung. Darum gab es im Herren Wald auch Riesen Chordon-Bleus und Pommes Satt. Das war eine verdiente Stärkung und danach fielen wir schnell in unsere Betten.
Dienstag – 23.07
Liebes Tagebuch,
60 km/h, der Fahrtwind schlägt ein gegen die Augen. Gerade noch die Kurve bekommen. Doch als Lars zur Seite guckt sieht er nur noch den Reifen weg rollen. So ungefähr musste das Devalkart fahren für Lars gewesen sein. Mitten auf der Strecke hat sich sein Reifen plötzlich gelöst und rollte den Berg selbständig runter. Aber durch seine Tierreflexe ist nichts passiert.
Das Devalkart fahren war eins der Highlights auf der Sommerfahrt. Einfach in gemütlicher Fahrt die Landschaft genießen oder den Berg runter Brettern, es war alles dabei. Das letztere wurde jedoch meistens bevorzugt. Oben auf den Berg wurde dann immer auf andere gewartet und dann ging es den Berg runter. Entweder die Kurvige Strecke, wo man die Seilzuganlage kreuzte, rechts oder die Gerade holprige Strecke links. Der Favorit war die rechte Strecke.
Nach einem kurzen Krankenhaus Aufenthalt für Ben, da er sich bei einem Schlagloch geprellt hat, ging es in ein Freibad. Erst waren wir skeptisch, weil es ein Naturbad war, aber es hat alle Erwartungen übertroffen. Ein aufregender Tag.
Mittwoch – 24.07
Liebes Tagebuch,
Das Wetter war bedeckt und wir haben ein Gewitter erwartet. Doch die Sonne kam doch ab und zu hervor und auch hat es nicht richtig geregnet. Dieses milde Wetter war super für unseren Aufstieg durch das Steinlabyrinth.
Durch engen Felsspalten und steilen Treppen zur Spitze ! Nach dem Abstieg gab es erst mal ein Eis zur Belohnung.
Am Abend waren wir dann zu einer Brotzeit. Wie immer sehr lecker und am Bach der bei der Gaststätte verlief spielten noch einige und Unterhielten sich. Super um ein Tag ausklingen zu lassen.
Donnerstag – 25.07
Heute waren wir in einer Tropfsteinhöhle. Es ging Tief in den Berg rein. Riesige Tropfsteine hängen von der Decke. Dies war sehr Beeindruckend.
Anschließend haben wir noch eine kleine Pause gemacht, die einige damit verbrachten sich mit einem Fisch zum Mittag zu gönnen.
Die Sommerrodelbahn war fast um die Ecke, ein Grund diese zu Testen. Mit Überschall fuhren wir den Berg ab auf 2 Strecken.
Freitag – 26.7
Wie Tarzan durch den Urwald schwingen – das wäre toll. Ein Ähnliches Gefühl hatten wir in einem Hochseilgarten. In mehreren Strecken mit verschiedener Schwierigkeit Stufen musste ein Parkour auf den Bäumen absolviert werden. Nichts für Leute mit Höhenangst !
Das Highlight war jedoch die riesige Seilbahn über ein Schwimmbad. Es war Atemberaubend über das Schwimmbad hinweg zu Segeln – es fühlte sich wie fliegen an.
Samstag – 27.7
Morgens sind wir früh aus dem Bett gefallen, denn es ging nochmal nach Nürnberg. Diesmal zur Berufsfeuerwehr. Nach einer ausgiebigen Führung ging es schließlich zurück und es wurde in der Herberge alles klar Schiff gemacht, denn das war der letzte Tag unserer Sommerfahrt. Alle freuten sich auf zu hause, doch es war eine richtig schöne Zeit in Bayern.