Spieletag und Tag der offenen Tür
Am 8.9.2013 begingen wir den Kinder-Spieletag, bei uns an der Wache. Die aktiven Kameraden öffneten am gleichen Tag für Jedermann die Tore, sodass wir viele Gäste begrüßen durften. Für uns begann der Tag schon früh. Auf dem Parkplatz neben der Wache bauten wir einige Spielstationen auf, welche die Kinder absolvieren mussten und am Ende einen kleinen Preis bekamen. Außerdem konnten wir Jims Bar für uns gewinnen, wo Kameraden aus der Jugendfeuerwehr verschiedenste, alkoholfreie Cocktails anboten und auch ein Imbiss- Wagen konnte noch untergebracht werden. Der hintere Teil und das angrenzende Rasenstück luden zum Spielen ein, denn dort hatte Frank Sauer mit seinem Spielmobil Stellung bezogen. Im Innenhof wurden die Fahrzeuge präsentiert, auch unser Oldtimer und ein Fahrzeug der Langstofter Wehr konnten bewundert werden. Des Weiteren war auch der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen vertreten.
Der Tag begann pünktlich um 11 Uhr, als alle Rettungsfahrzeuge die Hörner anschalteten. Das war noch weit zu hören. Im Inneren der Wache wurden Kuchen und verschiedene Speisen angeboten, es gab ein kleines Spielland, dass mit Hüpfburg, Spielzeugen aber auch mit Airhockey, Tischkicker und einer Reflexwand für groß und klein etwas anbot. Für interessierte Autofahrer gab es die Möglichkeit sich eine Rettungskarte für ihr Auto ausdrucken zulassen, diese zeigt die Lage von Airbags, Batterie und andere wichtige Details, welche im Falle eines Unfalls von Bedeutung sind. Diese Karte gehört ins Auto und kann den Rettern im Notfall wichtige Zeit ersparen. Ebenfalls konnte man seine Kenntnisse in erster Hilfe überprüfen. Eine Reihe von Schaufensterpuppen zeigte die verschiedenen Arbeitskleidungen eines Feuerwehrmanns. Im Umkleidebereich wurde auf einem Bildschirm die Einsätze und verschiedenen Dienste der Feuerwehr seid 2010 durch Videos und Bilder gezeigt.
Im Laufe des Tages wurden den Gästen verschiedene Attraktionen angeboten. Neben stündlichen Führungen durch die Wache, zeigte ein Zauberer sein Können. Es konnten außerdem mehrere Übungen beobachtet werden, wie z.B. die Türöffnung einer Wohnungstür. Am eindrucksvollsten war wohl der Zimmerbrand, zu dem die Kameraden aus Feuerwehr und Rettungsdienst, über den Peter-Schmidts-Weg zur Wache anrückten. Das selbstgezimmerte und ausgestellte Zimmer brannte komplett aus. Die im Raum befindliche Person konnte „gerettet“ werden.
Um 17 Uhr endete der Tag. Bis auf einen kleinen Regenschauer waren wir von gutem Wetter begleitet worden und konnten auch bei trockenem Wetter wieder abbauen. Ein Dank geht an alle Helfer und Gäste, die uns an diesem Tag besucht haben. Wir hoffen, Ihr hattet genauso viel Spaß wie wir!